70 talentierte Teenager und eine junge, begeisternde Live-Band waren dabei auf der Bühne: Mit dem Musical MOSE - gerettet und befreit erlebte das Publikum ein ganz besonderes Event – mit ausdrucksstarken Songs, berührende Theaterszenen und kreativen Show-Elementen. Das Stück wird 2025 von 48 Projektchören an 192 Orten deutschlandweit aufgeführt.  Die Gruppe hat sich am Sonntag zum ersten Mal getroffen, geübt  und wird in dieser Woche insgesamt 4 Konzerte geben.

Zentral an dem Abend erlebte man die Geschichte von Mose und des Volkes Israel, die bis heute ein Volk sind, das unterdrückt und angefeindet wird.

 

Die Lieder enthielten Botschaften wie:  „Unser Gott hat uns nicht vergessen.“ 

„Wir können glauben was Gott sagt.“ „Als du das Licht der Welt erblicktest kannte ich dich.“ „Gott wird uns befreien!“ Diese Zusagen Gottes werden Akteure und Zuhörer von diesem Musical mit nehmen! Sie waren verpackt in neue Lieder und gemischt mit alten Spirituals wie „go down Moses“ und zogen sie die Zuhörer in ihren Bann. 

Diese Zusagen können auch heute jedem Hoffnung  geben! So wie der Hinweis auf Jesus: „du bist die Erlösung und Hoffnung“ wurden auch untermalt mit tänzerischen Einlagen eingebunden in 13 Songs! 

Wir wollen möglichst vielen Menschen weitersagen und vorleben, dass Jesus Christus ein sinnerfülltes Leben geben kann und eine Hoffnung, die über den Tod hinausgeht. Sie als Person sind uns wichtig, weil Sie Gott wichtig sind, und er Ihnen seine Liebe schenken möchte! Deshalb bemühen wir uns um ein liebevolles Miteinander, indem einer sich um den anderen kümmert. Über unsere Gemeinde hinweg arbeiten wir auch gerne über konfessionell mit Christen zusammen, in der Evangelischen Allianz im oberen Murrtal beten und arbeiten wir gemeinsam daran Menschen mit dre frohmachenden Botschaft von Jesus Christus zu erreichen. 
Jeder hat seine persönliche geistliche Entwicklung und seinen individuellen Glaubensweg.  Unsere persönlichen Überzeugungen in christlichen Fragen, wie zum Beispiel der Taufe, sind nicht deckungsgleich.  Jeder von uns hat unterschiedliche Erfahrungen mit übergemeindlicher christlicher Zusammenarbeit.
Trotzdem sehen wir uns als Geschwister die gemeinsam zum Leib Christi gehören! Deshalb orientieren wir uns mit unserem Selbstverständniss an den Grundlagen der Deutschen Ev. Allianz.